- Klageabweisung
- Kla|ge|ab|wei|sung, die (Rechtsspr.):Zurückweisung einer Klage durch gerichtliche Entscheidung.
* * *
Kla|ge|ab|wei|sung, die (Rechtsspr.): Zurückweisung einer Klage durch gerichtliche Entscheidung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Klage — Vorhaltung; Beschwerde; Anklage; Klageschrift; Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Jammer * * * Kla|ge [ kla:gə], die; , n … Universal-Lexikon
Autorenhaus — Die Autorenhaus Verlag GmbH ist ein Verlag mit Sitz in Berlin, der 1996 von Gerhild Tieger und Manfred Plinke als Verlag für Autoreninformation gegründet wurde. Autorenhaus selbst ist eine geschützte Marke. Neben der Verlagshomepage wird unter… … Deutsch Wikipedia
Autorenhaus Verlag — Die Autorenhaus Verlag GmbH ist ein Verlag mit Sitz in Berlin, der 1996 von Gerhild Tieger und Manfred Plinke als Verlag für Autoreninformation gegründet wurde. Autorenhaus selbst ist eine geschützte Marke. Neben der Verlagshomepage wird unter… … Deutsch Wikipedia
Baden-Württemberg 21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit … Deutsch Wikipedia
Beklagtenstation — Die Relationstechnik (oder auch nur Relation) ist eine juristische Arbeitsmethode zur Erfassung, Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitstoffs. Die Methode kann sowohl aus richterlicher Sicht wie auch aus anwaltlicher… … Deutsch Wikipedia
Codex Hammurabi — Codex Hammurapi Codex Hammurapi, ausgestellt im Louvre Der Codex Hammurapi, eine Rechtssammlung König Hammurapis von Babylon (* 1810 v. Chr.; † 1750 v. C … Deutsch Wikipedia
Codex Hammurapi — Codex Hammurapi, ausgestellt im Louvre … Deutsch Wikipedia
Codex hammurabi — Codex Hammurapi Codex Hammurapi, ausgestellt im Louvre Der Codex Hammurapi, eine Rechtssammlung König Hammurapis von Babylon (* 1810 v. Chr.; † 1750 v. C … Deutsch Wikipedia
Codex hammurapi — Codex Hammurapi, ausgestellt im Louvre Der Codex Hammurapi, eine Rechtssammlung König Hammurapis von Babylon (* 1810 v. Chr.; † 1750 v. C … Deutsch Wikipedia
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia